Kuerzlich habe ich ein kleines Akkordeon-Plugin fuer WordPress geschrieben, mit dem ich auf einer meiner Seiten eine Art “Spoiler” bauen wollte. Dies wollte ich mit Shortcodes und einem Attribut (Ueberschrift) loesen. Damit in dem Akkordeon jedoch weitere Shortcodes verwendet werden koennen, also zum Beispiel Shortcodes fuer mehrere Spalten oder spezielle Formatierungen, muss beim schreiben der […]
Read MoreCategory: Computer
E-Mail via telnet an einen SMTP-Server senden
In Kürze werde ich eine Anleitung über die Einrichtung eines Backup-MX schreiben. Vorbereitend darauf, möchte ich hier kurz zeigen, wie mit telnet eine Mail an einen Mailserver verfasst und abgeschickt werden kann. Wir können damit testen ob eine Mail ankommt, wir können testen ob Backscatter-Angriffe funktionieren, wir können mit telnet und leicht abgewandelten Befehlen auch […]
Read MoreRock-Server Review: vServer Benchmark und Webinterface (Teil 1/3)
Hallo zusammen! Diesmal melde ich mich mit einer dreiteiligen Serie, in der ich auf einen Game-, Root-, Voice- und vServer-Anbieter eingehen und seine Angebote testen werde. Es handelt sich hierbei um Rock-Server. Der erste Teil wird einer der größten werden, da ich einen Linux-vServer von besagtem Anbieter testen werde. Bei meinen Tests werde ich versuchen […]
Read MoreFehler “origin://library/?refresh=1” in Battlelog
Nachdem ich meine Festplatte aufgeteilt hatte um eine Hälfte verschlüsselt für wichtige Daten und die andere für alle unwichtigen Applikationen (Spiele usw.) zu haben, wollte ich eine Runde Battlefield 4 spielen. Leider funktionierte das nicht auf Anhieb, da mir Battlelog sagte, ich solle mein Spiel updaten. Das war natürlich Schwachsinn, das Spiel war up-to-date. Wenn […]
Read More