Vorgeschichte Kürzlich kam ich in den Genuss eines eigenen Samsung Smart TV. Angetrieben von Interesse in DLNA und Medienstreaming kam ich auf “ReadyMedia”, ehemals “minidlna”. ReadyMedia verfügt zum aktuellen Zeitpunkt über alle benötigten Funktionen, um simples Medienstreaming zu realisieren. Von Haus gibt es bislang keinen Support für Transkodierung. Dieser Punkt ist für mich jedoch von […]
Read MoreCategory: Computer
Speedport Hybrid und unmögliche TCP/UDP-Portfreigaben
Seit einiger Zeit kommt in meiner Heimat ein Speedport Hybrid zum Einsatz, da die maximale Leitungskapazität über DSL meist zwischen 6 und 7 Megabit pro Sekunde schwankt. Durch die zweite LTE-Anbindung werden viele Dinge beschleunigt (vertragsgemäß in diesem Fall auf theoretische 50 Megabit pro Sekunde). Dieser Vorteil hat aber einen nicht nur monetären Preis – […]
Read MoreLenovo ThinkPad T420 gegen DELL Latitude E7470 getauscht
Kaum zu glauben, aber vor einiger Zeit habe ich mein ThinkPad gegen ein weitaus neueres Dell-Gerät getauscht. Nach 4 Firmware-Updates und Spielereien mit aktuellen Kerneln scheint es auch langsam akzeptabel zu funktionieren. Womöglich gewöhne ich mich auch nur an die ständigen Probleme – ich werde berichten.
Read MoreInstallation von pepperflashplugin-nonfree schlägt fehl
Seit kurzem schlägt die Installation vom Paket “pepperflashplugin-nonfree” unter Debian und weiteren Distributionen fehl. Schuld daran ist möglicherweise die Tatsache, dass SHA1, ein veralteter Hashing-Algorithmus, nicht mehr unterstützt wird. Die Bibliothek “libpepflashplayer.so”, welche normalerweise bei Debian unter /usr/lib/pepperflashplugin-nonfree/ liegt, ist deshalb nicht vorhanden. Die Fehlermeldung lautet etwa so: ERROR: failed to retrieve status information from google : […]
Read More