Vor einiger Zeit hatte ich die Möglichkeit, einige PDUs des Fabrikats APC AP7920 zu einem günstigen Preis zu erstehen. Diese PDUs “Power Distribution Units” oder in diesem Fall “switchable Power Distribution Units”, also “schaltbare Stromverteiler”, sind über viele unterschiedliche Protokolle ansprechbar und geben die Möglichkeit über diese Protokolle gesteuert zu werden. Im Enterprise-Umfeld kommen diese Geräte […]
Read MoreCategory: Computer
Virtuelle Soundkarte unter Windows 10/Ubuntu mit Ausgabe an einem DLNA-fähigen Gerät
Vorgeschichte In den letzten Tagen hatte ich die Möglichkeit auf einen Samsung UE40HU6900S zurückgreifen zu können. Es handelt sich hierbei um einen 40 Zoll großen 4K-Fernseher mit allerlei Funktionen. Nahe liegend ist daher zum Beispiel auch die Verwendung des Gerätes zur Tonausgabe. Ich hatte dies bereits vorher mit meinem Gerät zu Hause getestet und kam zu […]
Read MoreMit Tastenkombinationen fertige Textvorlagen einfügen
Im Artikel “Logitech G11 G-Tasten mit g15daemon und xbindkeys unter Linux” habe ich beschrieben, wie mithilfe von Tastenkombinationen oder besonderen Tasten wie die der Logitech G-Tastaturen Programme gestartet werden können. Im Artikel erwähnte ich auch, dass mein Ziel sei, Textvorlagen und “One-Liner” einzufügen. Dies kann gewisse Arbeiten, zum Beispiel auf Konsolen, enorm beschleunigen. Es gibt […]
Read MoreLogitech G11 G-Tasten mit g15daemon und xbindkeys unter Linux
Seit heute (eigentlich schon seit einer Weile, der Beitrag war nur sehr lange in der Warteschlange) nutze ich eine alte Logitech G11, welche ich vollständig gereinigt und wieder “auf Vordermann” gebracht habe. Eigentlich ging es mir aber nur darum, mir die zusätzlichen Tasten auf dem Gerät zunutze zu machen. Beispielsweise hatte ich mir ausgedacht, einen […]
Read More